2022
- Geplante Novellierung des Korruptionsschaftrechts - ecolex Heft 5/2022
- Vergabestrafrecht (gemeinsam mit Claudia Fuchs) - Das große Handbuch Wirtschaftsstrafrecht 2. Auflage, Manz Österreich
2021
- Das subjektive Recht des Beschuldigten auf Beschränkung der Akteneinsicht nach § 49 Abs 2 StPO (Ausgabe 2021/03) – ZWF (gemeinsam mit Dr Norbert Wess)
2020
- Kommentierung der §§ 212 - 215 und 363a - 363c StPO in Birklbauer/Haumer/Nimmervoll/Wess (Hrsg), Linzer Kommentar 2020, Verlag Österreich (gemeinsam mit Dr. Norbert Wess)
- Kommentierung der §§ 252 StPO in Birklbauer/Haumer/Nimmervoll/Wess (Hrsg), Linzer Kommentar 2020, Verlag Österreich (gemeinsam mit Dr. Katharina Dangl)
2019
- Nichterledigung von Beweisanträgen des Beschuldigten im Ermittlungsverfahren, Ausgabe 2019/1 - ZWF (gemeinsam mit RA Dr Norbert Wess)
- Betrugsstrafbarkeit bei Preisabsprachen in Vergabeverfahren? ÖJZ 2019, 251 (gemeinsam mit Univ-Prof Dr Robert Kert)
- Die Rolle des Verteidigers bei Beschuldigteneinvernahmen, Ausgabe 2019/3 – ZWF (gemeinsam mit RA Dr Norbert Wess)
2018
- Kommentierung zu §§ 153c-153e StGB in Preuschl/Wess (Hg), Praktikerkommentar Wirtschaftsstrafrecht, LexisNexis 2018
- Fristsetzung durch OLG zur Beendigung des Ermittlungsverfahrens (Ausgabe 2018/03) - ZWF (gemeinsam mit RA Dr. Norbert Wess)
- Preisabsprachen, NWV/Nomos/Schulthess 2018
2017
- Der Parteiantrag auf Normenkontrolle („Gesetzesbeschwerde“) im Rahmen der österreichischen Strafgerichtsbarkeit, in Vereinigung Österreichischer StrafverteidigerInnen ua, Strafverteidigung im Kreuzfeuer, Tagungsband 7. Dreiländerforum Strafverteidigung 2017, NWV Verlag (gemeinsam mit RA Dr Norbert Wess)
- Strafrecht in Fällen und Lösungen, Schwerpunkt Wirtschaftsstrafrecht, Manz, 2. Auflage 2017, [gemeinsam mit RIAA Dr Peter Komenda BSc (WU), Dr Patrick Madl BSc (WU) und RAA Dr Markus Höcher]
- Strafbarkeit von Preisabsprachen (Ausgabe 2017/4) – ZWF, 144
- Deliktseinteilung, in Leitner/Brandl/Kert (Hrsg), Handbuch Finanzstrafrecht4, Linde (2017)
- Verbrechensaufbau, in Leitner/Brandl/Kert (Hrsg), Handbuch Finanzstrafrecht4, Linde (2017)
- Kausalität und objektive Zurechnung, in Leitner/Brandl/Kert (Hrsg), Handbuch Finanzstrafrecht4, Linde (2017)
2016
- Vergabestrafrecht, in Kodek/Kert (Hg), Handbuch Wirtschaftsstrafrecht, Manz (2016), 545 (gemeinsam mit Ass.-Prof. Dr Claudia Fuchs, LL.M.)
2015
- Kommentierung zu § 125 StGB – Sachbeschädigung, in Triffterer/Rosbaud/Hinterhofer (Hrsg), Salzburger Kommentar zum StGB, LexisNexis (Oktober 2015)
- Kommentierung zu § 126 StGB – Schwere Sachbeschädigung, in Triffterer/Rosbaud/Hinterhofer (Hrsg), Salzburger Kommentar zum StGB, LexisNexis (Oktober 2015)
- Untreue und Verbandsverantwortlichkeit, in Hinterhofer (Hrsg), Praxishandbuch Untreue, Linde (2015), 57 [gemeinsam mit Univ.-Ass. Patrick Madl, LL.M. (WU), BSc (WU)]
2014
- Strafrecht in Fällen und Lösungen, Schwerpunkt Wirtschaftsstrafrecht, Manz (2014) [gemeinsam mit RIAA Dr Peter Komenda, BSc (WU), Univ.-Ass. Patrick Madl, LL.M. (WU), BSc (WU), RAA Dr Markus Höcher]
- Kommentierung zu § 39a StGB – Änderung der Strafdrohung bei strafbaren Handlungen gegen unmündige Personen, in Triffterer/Rosbaud/Hinterhofer (Hrsg), Salzburger Kommentar zum StGB, LexisNexis (September 2014)
- Musterfall Prüfung aus Strafprozessrecht WS 2011/12, JAP 2013/14, 208 [gemeinsam mit RIdOLG Dr Christoph Aichinger, Univ.-Ass. Patrick Madl, LL.M. (WU), BSc (WU)]